Made in THE LÄND

TREFFpunkt GESUNDHEITSINDUSTRIE

Inspiration. Austausch. Kooperation. Das zentrale Networking-Event für die baden-württembergische Gesundheitsindustrie – der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie – beleuchtet aktuelle Trends und starke Innovationstreiber, Herausforderungen und zukunftsorientierte Entwicklungen und bringt branchenübergreifend Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen entstehen zu lassen.

Gestalten wir die Zukunft oder gestaltet die Zukunft uns?

Neue regulatorische Rahmenbedingungen, klimabedingte Veränderungen, Ressourcenverknappung und instabile Lieferketten erfordern Anpassungsprozesse und neue Strategien der Industrie. Resilienz und Nachhaltigkeit stehen deshalb im Fokus der Gesundheitsindustrie. Dabei gilt es die Herausforderungen als Chance für zukunftsorientierte Innovationen zu nutzen. Und das geht am besten gemeinsam.

Auf den Punkt gebracht

Im Fokus des TREFFpunkts 2023 stehen die Themen Nachhaltigkeit, Resilienz und Schlüsseltechnologien in der Gesundheitsindustrie. Dabei können technologischer Fortschritt und Zukunftstechnologien die Umsetzung neu gesteckter Ziele unterstützen, oder selbst als Innovation den Markt erobern. Neugierig? Dann melden Sie sich jetzt an!

Zusammen ist man weniger allein

Erfahrungen austauschen und Mitstreiterinnen und Mitstreiter finden, um Bestehendes zu verbessern und neue Ideen zu entwickeln. Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie setzt im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen und Interviews Impulse und gibt vielfältige Einblicke in Trends und Themen, die die Gesundheitsindustrie heute und in Zukunft bewegen werden. Gleichzeitig bietet das Event die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen, um das eigene Netzwerk zu erweitern und Kooperationspartnerinnen und -partner kennen zu lernen.

Prof. Dr. Ralf Kindervater
Prof. Dr. Ralf Kindervater
Geschäftsführung, BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
„Umbruch oder Aufbruch? In Zeiten von Instabilität und tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungsprozessen sind wir aufgefordert die Zukunft neu zu denken. Ein neues Mindset und eine echte nachhaltige Transformation aller Wirtschaftsbereiche sind nur durch eine branchenübergreifende Vernetzung und systemische Zusammenarbeit möglich. Nachhaltigkeit ist ein Innovationstreiber für den Wandel, der zu neuen Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen führt und die Zukunftsfähigkeit der Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg sichert.“

Veranstalter

Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie wird von der BIOPRO Baden-Württemberg organisiert. Als Landes- und Innovationsagentur ist sie Ansprechpartner für die Gesundheitsindustrie – Medizintechnik, Pharmazeutik und Biotechnologie – und unterstützt den Aufbau einer Bioökonomie im Land. Sie vernetzt Akteurinnen und Akteure über Branchengrenzen hinweg, bringt Wirtschaft und Wissenschaft zusammen und setzt neue Impulse für den Standort – durch interdisziplinäre Analysen und themenspezifische Publikationen, strategische Begleitung von Innovationen und Projekten, zukunftsorientierte Networking-Events, fachbezogene Informationsveranstaltungen und interaktive Formate, Kooperationsanbahnungen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie Gründungsunterstützung.